Das einmalige Tierarzneimittel besteht aus einer ganz speziellen Zusammensetzung sorgfältigst verarbeiteter ätherischer Öle und weiterer natürlicher Inhaltsstoffe. Die wirksamen Rezeptur des ColoSan® ist seit über 60 Jahren unverändert und darf in der Pferdeapotheke nicht fehlen. Aber auch bei anderen Tieren, wie Kühen, Hunden, Ziegen, ist das natürliche Mittel geschätzt.
ColoSan® wird bei akuten Blähungen und Magen-Darm-Problemen direkt ins Maul gegeben. Die Gabe kann bei Bedarf nach 30 Minuten wiederholt werden. Die Heilpflanzen Kümmel, Fenchen und Anisöl sind bekannt für ihre entkrampfende und beruhigungsfördernde Wirkung.
Bei Pferden, die öfter unter Blähungen und Magen-Darm-Störungen leiden, kann ColoSan® eine schnelle Hilfe und von größter Bedeutung sein. Es kann bereits in der Zeit bis zum Eintreffen des Tierarztes verabreicht werden.
Wirkstoffe:
Sternanisöl, Bitterfenchelöl, Kümmelöl, chinesisches Zimtöl, Schwefel.
Dosierung:
Bei Bedarf nach 30 Minuten bis 2 Stunden wiederholen.
Etwa nach 30 Minuten sollte Tränkewasser zur Verfügung gestellt werden.
Weitere Infos auf Saluvet.
____________________________________________________________________________________
Detailinformationen des Herstellers
Pflichtangaben
ColoSan®
Anwendungsgebiete
Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung bei futterbedingten Blähungen und Magen-Darm-Störungen
Wartezeit
Essbare Gewebe, Milch: 0 Tage
"Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und Fragen Sie den Tierarzt oder Apotheker"
Detailinformationen
ColoSan®
Lösung zum Eingeben für: Rinder, Pferde, Schweine, Schafe, Ziegen, Kaninchen, Hunde
Traditionelles Arzneimittel
Anwendungsgebiete
Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung bei futterbedingten Blähungen und Magen-Darm-Störungen
Zusammensetzung (10 g bzw. 10,5 ml Lösung enthalten):
Wirkstoffe: Sternanisöl 0,10 g, Bitterfenchelöl 0,10 g, Kümmelöl 0,10 g, chinesisches Zimtöl 0,17 g, Schwefel 0,25 g.
Sonstiger Bestandteil: Raffiniertes Leinsamenöl.
Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung
Einzeldosis:
Geben Sie ColoSan® unverdünnt seitlich in die Backentasche. Nötigenfalls kann die Anwendung nach einer halben bis 2 Stunden wiederholt werden.
Etwa eine halbe Stunde nach der Eingabe sollte Tränkewasser zur Verfügung gestellt werden. Im Fall einer kleinschaumigen Gärung bei Rind, Schaf und Ziege kann ColoSan® zusammen mit ca. 0,25–1 l Speiseöl eingegeben werden.
Gegenanzeigen
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Wirkstoffe oder der sonstigen Bestandteile, insbesondere gegen Zimt- oder Fenchelöl.
Nebenwirkungen
In seltenen Fällen können bei entsprechender Disposition allergische Reaktionen gegen Zimt- oder Fenchelöl auftreten. Falls Sie eine Nebenwirkung bei Ihrem Tier feststellen, die hier nicht aufgeführt ist, teilen Sie diese Ihrem Tierarzt oder Apotheker mit.
Wartezeit
Essbare Gewebe, Milch: 0 Tage
Wechselwirkung mit anderen Mitteln
Keine bekannt.
Haltbarkeit
3 Jahre
Besondere Lagerungshinweise
Nicht über 25°C lagern.
Das Arzneimittel nach Ablauf des auf dem Behältnis und der äußeren Umhüllung angegebenen Haltbarkeitsdatums nicht mehr anwenden.
Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren.
Stand der Information: April 2015
Zul.-Nr. 6857798.00.00
Freiverkäuflich
Pharmazeutischer Unternehmer / Hersteller
SaluVet GmbH
Stahlstraße 5
88339 Bad Waldsee, Germany
Telefon + 49 7524 4015-0
info@saluvet.de
www.saluvet.de
Lieferzeit | 3-4 Tage |
---|
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, kauften oft auch folgende Produkte.
- Ihr aktuelles Produkt: Dr. Schaette ColoSan®
-
SOMMER Sattelschonbezug
-